Ligen und Platzierungen


1947/48
VFL Preussen Krefeld
keine Liga - Kampf um die Deutsche Meisterschaft
Vorrunde / Hauptrunde: 3. Platz nach Einfachrunde zweigleisig / Gruppe Nord ( 5 Vereine )
Meister- / Meisterschafts- / Endrunde: 6. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 6 Vereine )
Leinweber Pokal: nicht ganz klar
Rheinlandmeisterschaften / Westdeutsche Meisterschaften: 2. Platz ( 2 Vereine )
 
1948/49
VFL Preussen Krefeld
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 2. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 6 Vereine )
Nicht alle Spiele ausgespielt
Leinweber Pokal: 1. Platz - Pokalgewinner ( 5 Vereine )
 
1949/50
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 2. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 8 Vereine )
 
1950/51
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 1. Platz nach Einfachrunde dreigleisig ( 4 Vereine ) / Gruppe West
Meister- / Meisterschafts- / Endrunde: 1. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 5 Vereine ) - Deutscher Meister !
Leinweber Pokal: 1. Platz - Pokalgewinn ( 3 Vereine )
 
1951/52
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 3. Platz nach Einfachrunde zweigleisig ( 4 Vereine )
( Runde wurde wegen anstehender Länderspiele abgebrochen, Spiele wurden nicht nachgeholt ) / Gruppe Nord
Meister- / Meisterschafts- / Endrunde: 5. Platz nach Einfachrunde eingleisig (6 Vereine )
Spengler Cup: 2. Platz ( 6 Vereine )
 
1952/53
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 6. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 8 Vereine )
Die Heimspiele wurden in Köln gespielt.
Spengler Cup: 4. Platz ( 6 Vereine )
 
1953/54
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 4. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 8 Vereine )
Spengler Cup: 4. Platz ( 6 Vereine )
Samt- und Seide-Pokal: 2. Platz ( 4 Vereine )
 
1954/55
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 6. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 8 Vereine )
Samt- und Seide-Pokal: 4. Platz ( 4 Vereine )
 
1955/56
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 6. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 8 Vereine )
 
1956/57
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 6. Platz nach Einfachrunde zweigleisig ( 6 Vereine ) / Gruppe West
Abstiegs- / Qualifikations- / Relegationsrunde - Verbleib in Liga: Relegationsspiel ( Sieger Aufstiegsrunde Nord gegen Letzten Gruppe West ): Krefeld gewinnt gegen den Berliner SC 6:2.
 
1957/58
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 4. Platz nach Einfachrunde zweigleisig ( 6 Vereine ) / Gruppe West
DEV-Pokal: 1. Platz - Pokalgewinn nach Einfachrunde eingleisig ( 6 Vereine - Plätze vier bis sechs West und Süd spielen den Pokal aus / nicht für die Finalrunde qualifiziert )
 
1958/59
KTSV Preussen
Bundesliga
Vorrunde / Hauptrunde: 5. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 8 Vereine )
 
1959/60
KTSV Preussen
Bundesliga
Vorrunde / Hauptrunde: 6. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 8 Vereine )
 
1960/61
KTSV Preussen
Bundesliga
Vorrunde / Hauptrunde: 6. Platz nach Doppelrunde eingleisig ( 8 Vereine )
 
1961/62
KTSV Preussen
Bundesliga
Vorrunde / Hauptrunde: 4. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 8 Vereine )
Meister- / Meisterschafts- / Endrunde: 4. Platz nach Einfachrunde eingleisig - Hauptrunde wird eingerechnet ( 4 Vereine )
Lippens-Cup / Westeuropa-Pokal bzw. Nordwesteuropa-Pokal: nicht ganz klar
 
1962/63
KTSV Preussen
Bundesliga
Vorrunde / Hauptrunde: 7. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 8 Vereine )
Abstiegs- / Qualifikations- / Relegationsrunde - Verbleib in Liga: 3. Platz nach Einfachrunde eingleisig - Hauptrunde wird eingerechnet ( 4 Vereine )
 
1963/64
KTSV Preussen
Bundesliga
8. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 8 Vereine )
Abstiegs- / Qualifikations- / Relegationsrunde - Verbleib in Liga: 4. Platz Einfachrunde eingeleisig - Hauptrunde wird eingerechnet ( 4 Vereine )
Direkter Abstieg
Spengler Cup: 5. Platz ( 5 Vereine )
Sonnengold-Cup / Sonnengold-Pokal: 3. Platz ( 4 Vereine )
 
1964/65
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 1. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 12 Vereine )
Direkt wieder Aufstieg
 
1965/66
KTSV Preussen
Bundesliga
Vorrunde / Hauptrunde: 7. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 10 Vereine )
Abstiegs- / Qualifikations- / Relegationsrunde - Verbleib in Liga: 2. Platz nach Einfachrunde eingleisig ( 5 Vereine)
DEV-Pokal: insgesamt 2. Platz
2. Platz Relegationsrunde = DEV-Pokal ( 5 Vereine ) - die Preussen ( 2. Platz ) verlieren das Entscheidungsspiel gegen den SC Riessersee ( 1. Platz ) mit 6:4
 
1966/67
KTSV Preussen
Bundesliga
Vorrunde / Hauptrunde: 4. Platz nach Doppelrunde zweigleisig ( 5 Vereine ) / Gruppe Nord
Abstiegs- / Qualifikations- / Relegationsrunde - Verbleib in Liga: 1. Platz nach Einfachrunde zweigleisig ( 5 Vereine ) / Gruppe Nord
DEV-Pokal: 2. Platz ( Erstplatzierte Relegation Nord und Süd spielen den DEV-Pokal aus ) - die Preussen verlieren die Entscheidungsspiele gegen den FC Bayern München mit 3:4 und 1:3.
 
1967/68
KTSV Preussen
Bundesliga
Vorrunde / Hauptrunde: 2. Platz nach Einfachrunde zweigleisig ( 5 Vereine ) / Gruppe Nord
Meister- / Meisterschafts- / Endrunde: 6. Platz nach Doppelrunde eingleisig ( 6 Vereine ) / Gruppe Nord
 
1968/69
KTSV Preussen
Bundesliga
Vorrunde / Hauptrunde: 6. Platz nach Einfachrunde zweigleisig ( 6 Vereine ) / Gruppe Nord
Abstiegs- / Qualifikations- / Relegationsrunde - Verbleib in Liga: 5. Platz nach Doppelrunde zweigleisig ( 6 Vereine ) / Gruppe Nord
Abstieg.
 
1969/70
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 3. Platz nach Einfachrunde zweigleisig ( 6 Vereine ) / Gruppe Nord
Abstiegs- / Qualifikations- / Relegationsrunde - Verbleib in Liga: 3. Platz nach Einfachrunde zweigleisig ( 6 Vereine ) / Gruppe Nord
Preussen Krefeld verzichtet auf die Möglichkeit aufzusteigen ( Teilnahme Gruppe Relegation zur Bundesliga ) und spielt stattdessen um den Verbleib in Liga ( Teilnahme Gruppe Relegation zur Oberliga ).
 
1970/71
KTSV Preussen
Oberliga
Vorrunde / Hauptrunde: 1. Platz nach Doppelrunde eingleisig ( 16 Vereine )
Aufsteiger - Verzicht auf Aufstieg, der Spielbetrieb wird eingestellt.
 

- zurück-