Karel Lang - 1 | ![]() |
Der Hexer | |
geboren 9. Juni 1958 in Brünn, Tschechien | |
Torhüter, fängt mit links | |
Saison 1990/91 bis 2000/01 | |
Obwohl die Rückennummer 1 nicht mehr vergeben wird, spielte Lukas Lang ( ebenfalls Torhüter ) zu Ehren seines Vaters in der Saison 2013/14 mit der Nummer 1 auf dem Rücken. | |
Zu seinen größten Erfolgen gehören ausser der Teilnahme an den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid und mehreren Eishockey Meisterschaften auch der Gewinn der deutschen Meisterschaft 2003 als Torwarttrainer und wichtiger Teil der Mannschaft. | |
Nach seiner aktiven Zeit beim KEV / den Krefeld Pinguinen blieb er den Krefeldern als Torwarttrainer in allen Altersklassen und als Trainer der Knaben treu. Ausserdem wurde er zur Freuder der Fans Teil der Big Old Boys. |
|
Fun-Fact Am 02. März 2007 beim Spiel der Füchse Duisburg gegen die Straubing Tigers wird Karel Lang vor Ende des Spiels für 49 Sekunden eingesetzt und bricht den bis dahin geltenden Altersrekord. Natürlich mit der Nummer 1 auf dem Rücken. :o) |
|
Im Leben, im Leben, greift manche Hand daneben. Nur eine nicht, nur eine nicht, die Hand von Karel Lang. |
![]() |
![]() Video bei Youtube: KEV - Der Hexer Karel Lang. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1990/91 Neu in Krefeld und direkt der Aufstieg: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() 1991/92 Torhüterwechsel. |
![]() 1992/93 Parade. |
![]() 1992/93 Sportler des Jahres. |
![]() 90er Jahre Werbung. |
![]() 1993/94 Ehrenrunde. |
![]() 1993/94 Spielszene. |
![]() 90er Jahre - Auch in der Werbung gefragt. |
![]() 1994/95 Spielszene. |
![]() 1995/96 Hochzeit. |
![]() 1996/97 Spielszene. |
![]() 1997/98 Gewonnen. |
![]() 1997/98 Blick von der Bank. |
![]() 1997/98 Spielszene |
![]() 1998/99 Autogrammstunde. |
![]() 1998/99 Danke an die Fans. |
![]() 1998/99 Ehrenrunde. |
![]() 1998/99 Spielszene. |
![]() 1999/00 Spielszene. |
![]() 2000/01 Die Welle. |
![]() 2000/01 Safe. |
![]() 2000/01 Spieler des Monats. |
![]() 2000/01 Der Hexer tanzt. |
Der Abschied Ende der Saison 2000/01 und das Abschiedsspiel am 25.08.2001: |
![]() |
![]() Danke der Fans. |
![]() 2000/01 Die letzte Ehrenrunde beim Spiel gegen Düsseldorf. Alle Fans mit Trikot der Nummer 1 durften auf dem Eis Spalier stehen. |
![]() Ohne Worte. |
![]() Das Abschiedsecho |
![]() Bilderbogen aus dem Abschiedsecho. |
![]() Das Trikot unter dem Hallendach. |
Mehr Bilder vom Karel Lang Abschiedsspiel -> Link | |
Der Karel Lang Fan Club stellt sich im Abschiedsecho vor: | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sportlicher Leiter und immer noch eishockeyverrückt: | |
![]() 2001/02 Als Sportlicher Leiter auf der Bank. |
![]() 2010 Drei BOBs. |
![]() 2002 Teffen der "alten" Meister. |
|
![]() |
![]() |
Am 06.12.2004 traten die Krefeld Pinguine gegen die Krefeld Allstars zur Einweihung des KönigPalastes an. | |
Meister 2003: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Allstar Game 12.11.2011 - 75-Jähriges Jubiläum Eissport in Krefeld: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Saison 2013/14 | |
Lukas Lang mit der an sich gesperrten Nummer seines Vaters. | |
Allstar Game 12.11.2016 - 80 Jahre Eissport in Krefeld | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Letzte Aktualisierung / Stand Februar 2025 |
|
- zurück - |